Onkozert —

Gesundheit ist
kein Zufall

OnkoZert ist ein unabhängiges Institut, das im Auftrag der Deutschen Krebsgesellschaft das Zertifizierungssystem zur Überprüfung von Organkrebszentren und Onkologischen Zentren gemäß den entsprechenden fachlichen Anforderungen betreut.

Rund um die Zertifizierung

1. OncoBox-Führerschein Lehrgang (20. – 21.11.2025) in Neu-Ulm

Mit der OncoBox Lunge fiel zuletzt der Startschuss für die Einführung der neuen OncoBox 2.0-Generation. 2025 wurde sie bereits erfolgreich in Audits eingesetzt. Aufbauend auf diesen Erfahrungen wird derzeit die OncoBox Brust 2.0 entwickelt, die ihre jeweilige Vorgängerversion mittelfristig ablösen soll. Im Rahmen der Konzipierung und Entwicklung der OncoBox 2.0 gab es einen intensiven Austausch mit Fachexpert*innen, Vertreter*innen von Zentren sowie Mitarbeitenden von OnkoZert und ClarData, wobei auch die neue OncoBox sowie deren Bedienung vorgestellt wurde. Hierbei hat sich gezeigt, dass die OncoBox in vielerlei Hinsicht intuitiv bedient und genutzt werden kann.

(...)

Weiterlesen

Ankündigung Fachexperten-Lehrgang (04. – 06.12.2025)

Wir freuen uns auch im 2. Halbjahr 2025 wieder einen Fachexperten-Lehrgang anbieten zu können.

Fachexpertenlehrgang für Brust- und Gynäkologische Krebszentren, Hautkrebszentren, Kinderonkologische Zentren, Uroonkologische Zentren, Zentren für familiären Brust- und Eierstockkrebs, Zentren für Hämatologische Neoplasien und Kopf-Hals-Tumor-Zentren (04. – 06.12.2025).

Die Lehrgänge stellen eine Eingangsvoraussetzung dar, um im Rahmen des Zertifizierungssystems der Deutschen Krebsgesellschaft als Fachexpertin/Fachexperte tätig sein zu können.

(...)

Weiterlesen

Änderungen Auditvorlagen – Auditjahr 2026

Im Jahr 2025 sind für einen Teil der Zertifizierungskommissionen der Deutschen Krebsgesellschaft Sitzungen erfolgt. Aus diesen Sitzungen resultieren u.a. auch inhaltliche Änderungen der Erhebungsbögen und Datenblätter, die den nachfolgenden Dokumenten zu entnehmen sind.

Die von den Zertifizierungskommissionen verabschiedeten Änderungen an den Erhebungsbögen und Datenblättern sind für das Auditjahr 2026 gültig bzw. verbindlich. Für das Auditjahr 2025 haben diese Änderungen keine verbindliche Relevanz. Vorgenommene Änderungen sind farblich markiert.

(...)

Weiterlesen

Jahresberichte der Zertifizierungssysteme 2025

Für die Zertifizierungssysteme der Deutschen Krebsgesellschaft werden sogenannte Jahresberichte erstellt. Diese Jahresberichte enthalten u.a. Auswertungen zu den im Zertifizierungsprozess betrachteten Kennzahlen. In dem „Jahresbericht Onkologische Zentren“ sind ergänzend zu den Strukturdaten der Onkologischen Zentren auch einige grundlegende Angaben zu dem Zertifizierungssystem dargestellt.

In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die bereits verfügbaren Jahresberichte 2025.

(...)

Weiterlesen

Merkblatt – Auditjahr 2025

In dem “Merkblatt – Auditjahr 2025” sind ausgewählte Punkte beschrieben, die für die Auditverfahren 2025 eine besondere Bedeutung haben und auf welche sich die Fachexperten bei ihren Bewertungen ggf. beziehen.

Themen

• Hinweise zu den Auditvorlagen 2025
• Hinweise zu ausgewählten Änderungen von Anforderungen bzw. deren Auslegun

(...)

Weiterlesen

Ankündigung Fachexperten-Lehrgang (22. – 24.05.2025)

Wir freuen uns auch in 2025 wieder Fachexperten-Lehrgänge anbieten zu können. Aktuell können wir Ihnen einen Termin im 1. Halbjahr 2025 anbieten.

Fachexpertenlehrgang Hautkrebszentren, Kinderonkologische Zentren, Uroonkologische Zentren, Viszeralonkologische Zentren und Zentren für familiären Brust- und Eierstockkrebs, (22. – 24.05.2025)

Die Lehrgänge stellen eine Eingangsvoraussetzung dar, um im Rahmen des Zertifizierungssystems der Deutschen Krebsgesellschaft als Fachexpertin/Fachexperte tätig sein zu können.

(...)

Weiterlesen

Neuigkeiten von OnkoZert

Der OncoBox 2.0 Newsletter ist da!

Mit diesem Newsletter möchten wir Sie während der Einführung des OncoBox 2.0-Umfeldes in den DKG-zertifizierten Organkrebszentren (insbesondere den Lungenkrebszentren) auf dem Laufenden halten. (…)

Weiterlesen
Teamwork, Genuss und gute Laune

Man nehme: ein motiviertes Team, eine professionelle Küche und viel Lust auf gemeinsames Kochen – und heraus kommt ein gelungener Abend voller Genuss! (…)

Weiterlesen
Start in das Lehrgangsjahr 2025

Mit dem Lehrgang „Audit Vor-/Nachbereitung“ ist das Lehrgangsjahr 2025 erfolgreich gestartet: Bereits zwei Veranstaltungen haben in diesem Jahr stattgefunden. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer (…)

Weiterlesen
Weitere Neuigkeiten